Brauchen Masthühner nachts Licht?
Brauchen Masthühner nachts Licht?

Masthähnchen benötigen nachts kein Dauerlicht. Kontrollierte Beleuchtungspläne mit Dunkelheit und intermittierendem Licht sind für optimales Wachstum, Wohlbefinden und Gesundheit unerlässlich. Nachfolgend finden Sie evidenzbasierte Empfehlungen:
1. Intermittierende Beleuchtungsprogramme
Vorteile :
Stressabbau : Zeitpläne wie 1L:3D (1 Stunde Licht, 3 Stunden Dunkelheit) oder 16L:8D reduzieren die Aszites-Mortalität um 20 % und verbessern die Stoffwechseleffizienz.
Energieeinsparungen: Durch intermittierende Beleuchtung (z. B. 2L:1D) werden die Stromkosten um 65 % gesenkt, während die Wachstumsraten beibehalten werden.
Beingesundheit : Reduziert das Auftreten von Tibiadyschondroplasie um 30 % im Vergleich zu Dauerbeleuchtung.
2. Dunkelheit für natürliches Verhalten und Gesundheit
Ruhe und Erholung:
Masthähnchen, die einer Dunkelheit von 1 Lux ausgesetzt sind, zeigen ausgeglichene Aktivitätsmuster (50 % ruhen nachts) und weniger oxidativen Stress.
Vollständige Dunkelheit steigert die Melatoninproduktion und stärkt die Immunfunktion.
Skelettentwicklung:
Längere Dunkelheit verringert das Risiko einer Femurkopfnekrose um 25 %.
3. Nachtbeleuchtung mit geringer Intensität (falls erforderlich)
Fütterungsbereiche : Sorgen Sie für 20 Lux in der Nähe der Futterstellen, um die nächtliche Fütterung zu ermöglichen, ohne die Ruhe zu stören.
Ruhebereiche : Halten Sie in Nicht-Futterzonen ≤5 Lux ein, um die natürlichen Vorlieben nachzuahmen.
4. Risiken der Dauerbeleuchtung
Auswirkungen auf die Gesundheit :
Beinerkrankungen : 23L:1D-Beleuchtung erhöht die Tibia-Asymmetrie um 40 %.
Metabolischer Stress : Erhöht den Malondialdehydspiegel (MDA) im Serum, was auf oxidative Schäden hinweist.
Wirtschaftliche Kosten : Höhere Sterblichkeit (+15 %) und Kühlbedarf aufgrund der Wärmeabgabe herkömmlicher Glühbirnen.
5. Empfehlungen
Optimaler Zeitplan : Kombinieren Sie 16L:8D mit dimmbaren LED- Systemen ( rotes /grünes Spektrum).
Zonenbeleuchtung : Verwenden Sie 20 Lux in Fütterungsbereichen und ≤5 Lux in Ruhezonen.
Vermeiden Sie : Dauerhafte Beleuchtung (> 20 Stunden/Tag) oder helle Nachtintensitäten (> 50 Lux).
Eine ausgewogene Photoperiode mit zeitweiser Dunkelheit und schwacher Nachtbeleuchtung entspricht den biologischen Bedürfnissen der Masthähnchen und verbessert das Wohlbefinden und die Rentabilität des Betriebs.
6. Verwandte Produkte
Geflügelbeleuchtungsbirnen D80
