Was ist bei der LED-Beleuchtung von Rinderställen am wichtigsten?
Unabhängige Studien zur Beleuchtung von Rinderställen zeigen, dass die richtige Beleuchtung im Stall auf die jeweilige Rinderrasse und die Stallbedingungen abgestimmt sein muss. Folgende Faktoren sind wesentlich für die Verbesserung von Gesundheit, Fruchtbarkeit und Milchleistung der Rinder:
Die richtige LED-Beleuchtungslösung für Rinderställe
Rinder benötigen eine Mindestlichtintensität von 150 Lux.
Ein Beleuchtungsplan mit 16 Stunden Licht bei mindestens 150 Lux, gefolgt von 8 Stunden Dunkelheit, hat sich als wirksam erwiesen, um die Produktivität und das Wohlbefinden der Tiere zu steigern.
Lichteinwirkung beeinflusst direkt Melatonin, das „Schlafhormon“. Helles Licht hemmt die Melatoninproduktion und hält Kühe wacher und aktiver, während Dunkelheit den Hormonhaushalt wiederherstellt. Kurz gesagt: Längere Lichtperioden fördern gesündere und produktivere Milchkühe.
Korrekte Lichtintensität und -dauer
Die richtige Lichtintensität und -dauer stehen in engem Zusammenhang mit der Gesundheit, Fruchtbarkeit und Produktivität von Milchkühen.
Eine ausgewogene Beleuchtung trägt zur Regulierung des Hormonspiegels bei, wodurch die Milchleistung um bis zu 15 % gesteigert werden kann.
Eine gleichmäßige Beleuchtung im gesamten Stall verbessert die Sichtverhältnisse und erleichtert die Brunsterkennung.
Gleichmäßige Lichtverhältnisse verkürzen zudem die Kalbeintervalle und helfen, gesundheitliche Probleme früher zu erkennen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtigen Lichtverhältnisse dafür sorgen, dass Rinder aktiv, fruchtbar und gesund bleiben.
Leitfaden zur Optimierung der LED-Beleuchtung in Rinderställen
Nutzen Sie diese kurze Checkliste, um Ihre Stallbeleuchtung für optimale Leistung Ihrer Rinder feinabzustimmen:
Photoperiode: Täglich 16 Stunden Licht und 8 Stunden Dunkelheit einhalten.
Lichtspektrum: Wählen Sie LED-Beleuchtung mit weißem Lichtspektrum, um natürliches Tageslicht nachzuahmen und Aktivitäten am Tag zu fördern.
Gleichmäßige Lichtintensität: Die Leuchten sollten gleichmäßig angeordnet sein, um dunkle Stellen zu vermeiden, die die Herde stressen könnten.
Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie die Lampen alle paar Monate und ersetzen Sie schwache oder beschädigte Lampen, um eine gleichbleibende Helligkeit zu gewährleisten.
Vermeiden Sie die Exposition gegenüber blauem Licht
Zu viel blaues Licht kann bei Rindern Stress und nervöses Verhalten hervorrufen und sich negativ auf ihre Gesundheit und Milchproduktion auswirken.
Die Vermeidung von blauem Licht führt zu Folgendem:
1. Verbesserte Futteraufnahme
2. Reduziertes Stressniveau
3. Gesteigertes Wachstum und höhere Produktivität
Ein optimiertes Beleuchtungssystem für Rinderställe mit der richtigen Lichtintensität, -dauer und dem passenden Lichtspektrum kann die Leistung von Milchkühen deutlich verbessern: Es steigert die Milchmenge, die Fruchtbarkeit und das allgemeine Wohlbefinden der Tiere und sorgt gleichzeitig für gesündere und ruhigere Herden.
Ceramiclite bietet professionelle LED-Beleuchtungslösungen für Ställe und andere Nutztierhaltungen, um das Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere zu steigern.
Viehbeleuchtung T21
Die LED-Scheunenleuchte der Serie T21 wurde für Viehzuchtbetriebe, Lebensmittelverarbeitungsbetriebe und andere Umgebungen entwickelt, die eine Hochdruckreinigung erfordern – wie beispielsweise Autowaschanlagen und landwirtschaftliche Scheunen.
Dank spezieller Keramik-LED-Technologie, robustem PC-Gehäuse und vollständig wasserdichter Konstruktion bietet die T21-Leuchte eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Schwefelwasserstoff, Ammoniak und anderen korrosiven Gasen. Ihre Keramik-LED-Konstruktion sorgt für eine mehr als vierfach höhere Beständigkeit gegen durch Schwefelwasserstoff verursachten Lichtabfall im Vergleich zu herkömmlichen LEDs.
Die T21-Serie wurde für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit – einschließlich Pilzzuchträumen und Bereichen mit starker Staub-, Rauch- oder Feuchtigkeitsbelastung – entwickelt und eignet sich auch hervorragend als standardmäßige dreifach geschützte LED-Leuchte. Sie gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und stabile Beleuchtung selbst unter härtesten Bedingungen.
Thanks for your enquiry, we will contact ASAP.
Something went wrong...