Auswirkungen der LED-Hühnerstallbeleuchtung auf die Geflügelfarm

Auswirkungen der LED-Hühnerstallbeleuchtung auf die Geflügelfarm

Auswirkungen der LED-Hühnerstallbeleuchtung auf die Geflügelfarm

Verzeichnis:
1. Lichtquellen
2. Lichtfarbe
3. Photoperiode
4. Beleuchtungsstärke

Geflügel verfügt über ein hochentwickeltes Sehsystem , und Lichteinwirkung kann sein Wachstum beschleunigen. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Lichtquellen, darunter Lichtzyklus, Farbe und Art der Lichtquelle. Veränderungen dieser Faktoren können sich auf die Gesundheit und das Wachstum von Geflügel auswirken und erfordern eine detaillierte Analyse zur Optimierung der Produktionsleistung.

1. Lichtquellen

Künstliche Beleuchtung besteht hauptsächlich aus Glühlampen und Leuchtstofflampen. In Experimenten dienten Glühlampen und warmweiße Mini-Leuchtstofflampen als Kontrollgruppen. Die Ergebnisse zeigten, dass keiner der beiden Typen die Geflügelproduktion oder -gesundheit beeinträchtigte, obwohl warmweiße Mini-Leuchtstofflampen Glühlampen übertrafen. Weitere Untersuchungen ergaben, dass Halogenlampen sowohl Glühlampen als auch Leuchtstofflampen in ihrer Wirksamkeit übertrafen. Mit der Weiterentwicklung der LED-Technologie integrieren Forscher zunehmend LED-Lampen in Experimente, um deren Leistung zu bewerten.

2. Lichtfarbe

Geflügel kann Licht verschiedener Wellenlängen wahrnehmen, was sein Wachstum maßgeblich beeinflusst. Beispielsweise kann Licht die Peristaltik des Dünndarms beeinflussen, die für die Nahrungsverdauung und Energieaufnahme entscheidend ist. Ein gut funktionierender Dünndarm ermöglicht Geflügel eine effizientere Nahrungsaufnahme und ein gesundes Wachstum. Satellitenzellen spielen eine Rolle bei der Reparatur von Schäden und unterstützen die Genesung von Verletzungen. Untersuchungen zeigen, dass verschiedene Lichtfarben diese Satellitenzellen unterschiedlich beeinflussen. Beispielsweise fördert grünes LED-Licht die Reparatur von Satellitenzellen effektiver als blaues Licht und unterstützt so die Gesundheit von Geflügel.

Die Lichtfarbe beeinflusst auch die Geschlechtsreife von Geflügel und den Sexualhormonspiegel. Experimente zeigten, dass die Schilddrüsenhormonspiegel in der LED-Blaulichtgruppe signifikant höher waren als in der Gruppe, die rotem oder weißem Licht ausgesetzt war, was die Geschlechtsreife fördern kann. Darüber hinaus beeinflusst die Lichtfarbe die Immunität, ein entscheidender Faktor für die Krankheitsresistenz von Geflügel. Studien haben ergeben, dass grünes und weißes LED-Licht die Immunität von Geflügel stärken kann.

3. Photoperiode

Die Photoperiode lässt sich grob in zwei Typen unterteilen: Dauerlicht und intermittierendes Licht. Intermittierendes Licht kann je nach Zeitpunkt der Intervalle verschiedene Szenarien erzeugen. Untersuchungen zeigen, dass intermittierendes Licht im Allgemeinen vorteilhafter für das Wachstum von Geflügel ist als Dauerlicht, da es sowohl die Morbiditäts- als auch die Mortalitätsrate bei Vögeln senken kann.

Intermittierendes Licht kann entweder eine abnehmende oder eine zunehmende Photoperiode mit sich bringen. Vergleichsstudien haben gezeigt, dass eine abnehmende Photoperiode das Gewicht von Geflügel bis zu einem gewissen Grad erhöhen kann, während eine zunehmende Photoperiode das Wachstum hemmen kann.

4. Beleuchtungsstärke

Geflügel reagiert stark auf unterschiedliche Lichtintensitäten. Es wurde beobachtet, dass schwaches Licht das Wachstum von Geflügel kurzfristig fördern kann, wenn es hellem, schwachem oder abnehmendem Licht ausgesetzt ist. Dieser Effekt ist jedoch nicht dauerhaft. Die Auswirkungen abnehmender Lichtintensität auf Geflügel sind ausgeprägter und können zur Erhaltung seiner Gesundheit beitragen.

Auch die Lichtintensität beeinflusst das Verhalten von Geflügel. Typische Verhaltensweisen sind Gehen, Futtersuche, Ruhen und Fellpflege. Unterschiedliche Lichtintensitäten können die Synchronisierung dieser Aktivitäten und die Regelmäßigkeit der Aktivitätszyklen beeinträchtigen. Bei dunkleren Lichtverhältnissen ist Geflügel tendenziell weniger aktiv, was sich negativ auf sein Verhaltensmuster auswirkt.

In den obigen Abschnitten wird hauptsächlich erläutert, wie Art der Lichtquelle, Lichtfarbe, Lichtzyklus und Lichtintensität das Wachstum von Geflügel beeinflussen. In der praktischen Zucht können diese Faktoren jedoch auf verschiedene Weise interagieren und die Entwicklung des Geflügels weiter beeinflussen.

5. Verwandtes Produkt

Hühnerstallleuchte T5

Hühnerstallleuchte T5

6. Verwandter Blog

Einfluss der Lichtintensität im Hühnerstall auf das Wachstum

Auswirkungen von LED-Geflügellichtern auf das Wachstum schnell wachsender Masthühner

Die Wirkung von Hühnerbrüterlicht auf das Brüten von Hühnern

Der Einfluss von Licht im Hühnerstall auf die Geflügelproduktion