Warum halten Bauern Hühner im Dunkeln?
Warum halten Bauern Hühner im Dunkeln?

Verzeichnis:
1. Optimiertes Fressverhalten und Wachstumseffizienz
2. Integrierte Parasiten- und Krankheitserregerkontrolle
3. Erhaltung des zirkadianen Rhythmus
4. Tierwohlorientierte Beleuchtungsgestaltung
5. Energieeffiziente Strategien
6. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
1. Optimiertes Fressverhalten und Wachstumseffizienz
Vorteile der intermittierenden Dunkelheit :
Die Aufteilung der Dunkelphasen (z. B. zwei 4-Stunden-Intervalle statt eines 8-Stunden-Blocks) entspricht dem natürlichen Fressrhythmus der Hühner. Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass Masthähnchen bei einem 4L:4D:4L:12D-Plan im Vergleich zu Dauerbeleuchtung eine um 6,2 % höhere Gewichtszunahme und eine um 4,8 % bessere Futterverwertung erreichten. Grund dafür waren synchronisierte Fressspitzen und weniger Fressattacken vor Einbruch der Dunkelheit (Poultry Science, Vol. 101).
Zirkadiane Synchronisation:
Kontrollierte Dunkelheit stabilisiert die Melatoninproduktion, die den Stoffwechsel und den Muskelaufbau reguliert. Gestörte Rhythmen durch längeres Licht erhöhen die Ablagerung von Bauchfett um 12–15 % (Journal of Animal Science, 2023).
2. Integrierte Parasiten- und Pathogenkontrolle
Milbenverhalten:
Dermanyssus gallinae (Geflügelmilben) weisen eine um 70 % höhere nächtliche Aktivität auf, doch Dunkelheit allein kann den Befall nicht beseitigen. Die Kombination von 4–6 Stunden Dunkelheit und mit Akariziden behandelten Sitzstangen reduziert die Milbenpopulation um 40–60 % (Veterinary Parasitology, 2021).
Bakterielle Risiken:
Übermäßige Dunkelheit (> 8 Stunden) in schlecht belüfteten Ställen erhöht die E. coli-Konzentration in der Luft. Landwirte gleichen Dunkelheitsperioden durch Desinfektionszyklen mit UV-C-Licht während der Tagesstunden aus.
3. Erhaltung des zirkadianen Rhythmus
Ein 14L:10D-Zyklus maximiert die Eierproduktion und hält gleichzeitig den Melatoninrhythmus aufrecht. Dauerlicht (>16L) unterdrückt die Immunfunktion und erhöht die Sterblichkeitsrate um 8–10 % (British Poultry Science, 2022).
Masthähnchen:
Durch allmähliches Dimmen (100 % → 1 % Lux über 30 Minuten) wird die Dämmerung simuliert, wodurch der durch Stress verursachte Corticosteronspiegel im Vergleich zu abrupter Dunkelheit um 25 % gesenkt wird.
4. Lichtdesign, das das Wohlergehen der Menschen an erste Stelle setzt
Intensitätsgradienten:
Masthähnchen bevorzugen 20–40 Lux zum Fressen und <5 Lux zum Ausruhen. LED-Systeme mit zonaler Beleuchtung (helle Futtertröge/dunkle Sitzstangen) verbessern die Beingesundheit um 30 % (Applied Animal Behaviour Science, 2023).
Spektrale Überlegungen:
Rotes Licht (660 nm) ermöglicht Landwirten während der Dunkelheit Inspektionen, ohne den Schlaf zu stören (Geflügel hat keine roten Zapfen), während blaues Licht (>480 nm) nachts die Melatoninproduktion um 50 % stört.
5. Energieeffiziente Strategien
Intermittierende Beleuchtung:
Abwechselnde einstündige Licht- und zweistündige Dunkelintervalle senken die Energiekosten um 35 %, während die Wachstumsraten bei Masthähnchen aufrechterhalten werden (Energy Reports, 2023).
6. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
EU-Richtlinie 2007/43/EG:
Um Skeletterkrankungen vorzubeugen, sind für Masthähnchen mindestens 6 Stunden Dunkelheit (≤ 1 Lux) vorgeschrieben.
Globale Tierpartnerschaft (GAP):
Für die Bio-Zertifizierung ist eine UV-A-Bestrahlung bei Tageslicht und eine ununterbrochene Dunkelheit von 4 Stunden erforderlich.
Landwirte nutzen kontrollierte Dunkelheit, um das Wachstum zu steigern, Parasiten zu bekämpfen, die circadiane Biologie zu berücksichtigen und Tierschutzstandards einzuhalten – und nicht, um den Hühnern das Licht zu entziehen. Moderne Systeme kombinieren LED-Präzision, circadiane Biologie und integriertes Schädlingsmanagement und gewährleisten so die Koexistenz von Produktivität und ethischen Praktiken. Übermäßige Dunkelheit (> 8 Stunden) wird vermieden, um Verhaltensproblemen vorzubeugen, während strategische Dunkelperioden (4–6 Stunden) ein Eckpfeiler nachhaltiger Geflügelzucht sind.
7. Verwandte Produkte
Geflügelbeleuchtungsbirnen D80
