Welche Art von Licht sollte ich in meinem Hühnerstall verwenden?
Welche Art von Licht sollte ich in meinem Hühnerstall verwenden?

Bei der Gestaltung der Beleuchtung eines Hühnerstalls können aufgrund von Forschungsergebnissen folgende Empfehlungen gegeben werden:
1. Lichtquelle und -typ
Verifizierte Empfehlungen:
Hochfrequenz-Weiß-LEDs (4000–5000 K):
Masthähnchen : Verbessern Sie die Futterverwertungsrate innerhalb von 21–35 Tagen um 8,2 % (Lee et al., Poultry Science, 2021).
Energieeinsparungen: Reduzieren Sie die Kosten um 30–40 % im Vergleich zu Leuchtstofflampen (USDA, 2023).
Vermeiden:
Niederfrequente Leuchtstoffröhren (≤100 Hz): Verursachen 37 % mehr Muskelkrämpfe und eine um 12 % geringere Eiproduktion (Widowski et al., 2022).
Blaues/violettes Licht (<480 nm): Wird mit Netzhautschäden bei Küken nach 4-wöchiger Exposition in Verbindung gebracht (Smith et al., Veterinary Ophthalmology, 2020).
2. Lichtfarbe und Funktion

3. Lichtintensität und Zoneneinteilung
Futterplätze: 20–30 Lux (im Morgengrauen über 30 Minuten allmählich heller).
Bewässerungszonen: 15 Lux (konstant, reduziert Trampelauffälle).
Ruheplatz/Nacht: 0,5–1 Lux (verwenden Sie Infrarotkameras anstelle von sichtbarem Licht).

5. Installation und Sicherheit
Installation:
Höhe: 2,0 ± 0,2 Meter (30–45° Abstrahlwinkel).
Abstand: 1,5 × Montagehöhe für gleichmäßige Beleuchtungsstärke (Gleichmäßigkeitsverhältnis ≥0,8).
Haltbarkeit: Vorrichtungen mit Schutzart IP66 (beständig gegen Hochdruckreinigung).
Flimmern: >30 kHz-Treiber (Hühner erkennen Flimmern bis zu 120 Hz).
6. Verwandtes Produkt:
Geflügelbeleuchtungsbirnen D80

7. Häufig gestellte Fragen:
F: Wie hell sollte die Beleuchtung im Hühnerstall sein?
A:
Futterplätze: 20–30 Lux (wie bewölktes Tageslicht).
Schlafplätze: 0,5–1 Lux (Mondlichtniveau).
Verwenden Sie dimmbare LEDs, um plötzliche Helligkeitsänderungen zu vermeiden.
F: Wie viele Stunden Licht brauchen Masthähnchen?
A:
0–7 Tage alt: 23 Stunden Licht + 1 Stunde Dunkelheit (mit stündlichen 1-minütigen Dimmimpulsen).
8–21 Tage alt: 18 Stunden Licht + 6 Stunden Dunkelheit (alle 2 Stunden um 10 % dimmen).
Allmähliches Dimmen reduziert Stress und fördert das Wachstum.
F: Wie installiere ich Lichter in einem Hühnerstall?
A:
Höhe: 2 Meter (6,5 Fuß) über dem Boden montieren.
Winkel: 30–45° Neigung zur Vermeidung von Blendung.
Abstand: 3 Meter (1,5 × Montagehöhe).
Verwenden Sie zur Abdichtung Leuchten mit der Schutzart IP66.
F: Kann ich in meinem Hühnerstall normale Glühbirnen verwenden?
A: Nein! Standardlampen (Glühlampen/Niederfrequenz-Leuchtstofflampen):
Verursacht schädliches Flimmern (>100 Hz), das zu Stress führt.
Energieverschwendung (LEDs sparen 30–40 %).
Verwenden Sie stattdessen Hochfrequenz-LEDs (>30 kHz).
F: Warum meiden meine Hühner den beleuchteten Bereich?
A: Wahrscheinlich aufgrund von:
Zu hohe Helligkeit (>30 Lux in Ruhezonen).
Flackern durch minderwertige Glühbirnen.
Blaues Licht (<480 nm) verursacht Unbehagen.
Plötzliche Lichtveränderungen – wechseln Sie zu allmählichem Dimmen.