Beleuchtungsstandards für Tennisplätze an High Schools

Verzeichnis:
1. Empfohlene Mindeststandards
2. Typische Einrichtungsinformationen
3. Rasterpunkt-Layouts für Lichtstärke
4. Leistungsprüfung der Beleuchtung von Tennisplätzen an High Schools
1. Empfohlene Mindeststandards
1.1 Beleuchtungsleistung für Highschool-Tennisplätze
Das Beleuchtungssystem muss über die garantierte Lebensdauer des Systems die gewünschte Beleuchtungsstärke gewährleisten. Die „Empfohlene Vorgehensweise für die Beleuchtung von Sport- und Freizeitanlagen“ RP-6-22 der Illuminating Engineering Society of North America (IESNA) enthält Gestaltungskriterien für Sportanlagen .
Lichtmenge
Eine für jede Sportart festgelegte Lichtmenge, gemessen in Footcandle, trägt dazu bei, die Sicht für Spieler und Zuschauer zu gewährleisten. Spielflächen müssen gemäß den Kriterien in der folgenden Tabelle beleuchtet sein. Beleuchtungshersteller sollten Beleuchtungsberechnungen und Zeichnungen vorlegen, die die horizontale Zielmenge in Footcandle an jedem Messpunkt auf dem Spielfeld zeigen. Gegebenenfalls sollten diese auch die angewendeten Lichtverlustfaktoren enthalten.

1.2 Umgebungslichtsteuerung
Viele Einrichtungen befinden sich in der Nähe von Wohngebieten oder Straßen, wodurch die Gefahr von Streulicht und Blendung auf angrenzende Grundstücke besteht. Dieser Aspekt sollte bereits bei der Lichtplanung berücksichtigt werden, um diesen Effekt zu minimieren. Einige Gemeinden erlassen Verordnungen zur Minimierung der Lichtverschmutzung. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Planungsausschuss oder die Baubehörde.
Der Hersteller der Beleuchtungsanlage sollte sowohl Streulicht als auch Blendung in allen Problembereichen auf angrenzenden Grundstücken bewerten. Er sollte sowohl eine Beleuchtungsübersicht für Streulicht als auch eine Übersicht über die Auswirkungen der Blendung in der Umgebung für die Problembereiche bereitstellen. Die Übersicht über die Auswirkungen der Blendung in der Umgebung sollte die maximale Candela-Zahl angeben, die ein Beobachter sehen würde, wenn er aus einer beliebigen Richtung auf die hellste Lichtquelle blickt.
Eine gute Richtlinie für Problembereiche ist, die Blendung durch die hellste Lichtquelle in 45 Metern Entfernung unter 7.500 Candela zu halten. Dies entspricht etwa der Hälfte der Blendung durch ein Abblendlicht im Auto. Die Messungen werden an der Problemstelle in 150 Zentimetern Höhe durchgeführt.
Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften zu Einschränkungen bei der Lichtsteuerung.
Berücksichtigen Sie den Ruf, die Fähigkeiten und die bisherigen Erfahrungen eines Herstellers bei der Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und privaten Grundstückseigentümern hinsichtlich Blend- und Verschüttungsproblemen.
1.3 Steuerungs- und Überwachungssystem
Ein Fernsteuerungs- und Überwachungssystem vereinfacht die Bedienung und Verwaltung Ihrer Anlage. Hersteller, die Systeme mit Langzeitgarantie anbieten, nutzen dieses System, um die gewünschte Leistung Ihrer Beleuchtung sicherzustellen.
1.4 Bau eines Beleuchtungssystems für Highschool-Tennisplätze
Ein Beleuchtungssystem sollte aus Beleuchtungs-, Elektro- und Strukturkomponenten bestehen, die so konzipiert sind, dass sie als System zusammenarbeiten, das langlebig ist und Sicherheitsfunktionen bietet.
2. Typische Einrichtungsinformationen

3. Lichtpegel-Rasterpunkt-Layouts
Abgebildet ist ein 78' x 36' großer Tennisplatz

(1) Die Masten sind an optimalen Standorten dargestellt. Andere zulässige Maststandorte sind durch schattierte Bereiche gekennzeichnet.
(2) Es wird grundsätzlich nicht empfohlen, ein 6-Stangen -Layout mit Stangen an den Netzlinien zu verwenden . Diese Position kann beim Aufschlag direkt in der Sichtlinie des Aufschlägers liegen.
(3) Der vertikale Zielwinkel sollte mindestens 25 Grad betragen. Die Winkel werden von unterhalb einer horizontalen Ebene in Leuchtenhöhe gemessen.



4. Leistungstests für die Beleuchtung von Highschool-Tennisplätzen
Um zu überprüfen, ob Ihr Feld den empfohlenen IHSA- Standards entspricht , füllen Sie die folgenden Informationen zur Leistungsprüfung aus. Die Prüfung muss mit einem Belichtungsmesser durchgeführt werden, der nicht älter als 12 Monate ist. Der Belichtungsmesser sollte horizontal 91 cm über dem Mittelpunkt jedes Rasterquadrats gehalten werden.
So erhalten Sie den durchschnittlichen Footcandle-Wert:
Notieren Sie die Lichtwerte in jedem Quadrat.
Addieren Sie alle Messwerte und dividieren Sie sie durch die Gesamtzahl der durchgeführten Messwerte.
So erhalten Sie das Gleichmäßigkeitsverhältnis:
Teilen Sie den höchsten (maximalen) Lichtstärkewert durch den niedrigsten (minimalen) Lichtstärkewert:
Maximaler Messwert____ ÷ Minimaler Messwert____ = ____Gleichmäßigkeitsverhältnis
20' x 20' Raster

5. Beste High School Tennisplatzbeleuchtung
High School Tennisplatzleuchte SL03

High School Tennisplatzleuchte SL04


