LED-Tennisplatzbeleuchtung: Verbesserung des Spieler- und Zuschauererlebnisses


1. Die Tennisplatz-Einführung

Die Anlage erstreckt sich über 50.000 Quadratmeter und hat eine maximale Höhe von rund 45,3 Metern. Sie verfügt über ein fahrbares Dach und doppelt verglaste Privatsuiten, bietet 13.520 feste Sitzplätze und eine Gesamtkapazität von 15.000 Zuschauern. Dieser Tennisplatz zählt zu den größten und technologisch fortschrittlichsten Tennisanlagen weltweit.

LED-Tennisplatzbeleuchtung: Verbesserung des Spieler- und Zuschauererlebnisses

2. Spezifikationen für LED- Tennisplatzbeleuchtung

Lichtdesign und -konfiguration sind sorgfältig auf die besonderen Anforderungen des Tennissports zugeschnitten und sorgen für ein optimales Spielerlebnis für Spieler und Zuschauer. Das professionelle Sportbeleuchtungssystem Masco LED zeichnet sich durch Energieeffizienz, Blendreduzierung und gleichmäßige Beleuchtungsstärke aus. Die schnelle Ein- und Ausschaltfunktion der LEDs , gepaart mit einem ausgeklügelten Steuerungssystem, ermöglicht Lichteffekte, die denen von Theaterproduktionen in nichts nachstehen. Die Beleuchtung lässt sich mit der Musik synchronisieren und schafft so eine mitreißende Atmosphäre für das Publikum.

In puncto Energieeffizienz erzielt das LED- Beleuchtungssystem Einsparungen von über 65 % bei gleichbleibender Beleuchtungsstärke und senkt so die Beleuchtungskosten deutlich. Die in die LED-Leuchten integrierten externen Blendschutzmechanismen sowie spezielle Linsen und Blendschutzabdeckungen steuern die Lichtverteilung effektiv und minimieren die Blendung im Veranstaltungsort.

Ein herausragendes Merkmal dieses Designs ist die Nutzung der LED-Technologie mit sofortigem Ein- und Ausschalten, die speziell für die Erzeugung atemberaubender Bühneneffekte auf dem Tennisplatz entwickelt wurde. Dank eines intelligenten Dimmsystems lässt sich die Atmosphäre dynamisch anpassen und bietet Sportlern und Zuschauern ein neuartiges Erlebnis sowie das Zusammenspiel von Licht und Musik.

3. Eigenschaften von LED- Tennisplatzbeleuchtungen

(1) Einstellbare Projektionswinkel

Die horizontalen und vertikalen Projektionswinkel jeder Leuchte werden projektspezifisch kalibriert und vor der Auslieferung voreingestellt. Vor Ort sind nur geringfügige Anpassungen an die örtlichen Gegebenheiten erforderlich. Der Installationsprozess ist unkompliziert und benutzerfreundlich und stellt sicher, dass das Lichtdesign mit der tatsächlichen Installationsleistung übereinstimmt.

(2) Integrierte und externe Blendschutzlösungen

Jede Leuchte ist mit einem integrierten Blendschutzmechanismus und einer speziellen externen Blendschutzvorrichtung ausgestattet. Dieser duale Ansatz verbessert die Lichtausbeute und reduziert Blendung deutlich. So wird den Sehbedürfnissen der Athleten während des Wettkampfs effektiv Rechnung getragen und gleichzeitig Ablenkungen minimiert. Auch der Sehkomfort der Zuschauer wird dadurch gewährleistet, ohne das Seherlebnis zu beeinträchtigen.

(3) Montagekomponenten für Vorrichtungen

Die Leuchte ist für den Betrieb in feuchten Umgebungen konzipiert und verfügt über einen hitzebeständigen Silikondichtungsring, der hervorragende Leistung und Haltbarkeit bietet und eine effektive Abdichtung und sichere Befestigung des Glases gewährleistet, um jegliches Bruchrisiko zu vermeiden.

(4) Funktionen zur Sturzprävention

Zur Erhöhung der Absturzsicherung können bei Bedarf Sicherungsketten und Sicherungsfedern ergänzt werden.

(5) Modularer Aufbau

Die Leuchte verfügt über ein modulares Treibergehäusedesign, das den Treiber vom Lampenkörper trennt, was die Wartung sowohl der Leuchte als auch ihrer elektrischen Komponenten erleichtert.

4. Ceramiclite LED-Tennisplatzbeleuchtung

Sportleuchte A01 Sportleuchten A02 Sportleuchte B01       

LED-Tennisplatzbeleuchtung: