Leitfaden für LED-Hallenleuchten


LED-Hallenstrahler für Lagerhallen und Industrieanlagen


Verzeichnis

Was sind LED-Hallenstrahler?

Arten von LED-Hallenstrahlern

LED-Hallenbeleuchtung im Vergleich zu herkömmlichen Metallhalogenlampen/HPS-Lampen

Wichtigste Vorteile der LED-Hallenbeleuchtung

Wie wählt man die besten LED-Hallenstrahler für Geschäfte aus?

Anwendungsbereiche der industriellen LED-Hallenbeleuchtung

Abschluss

Häufig gestellte Fragen


Was sind LED-Hallenstrahler?

LED-Hallenstrahler sind für Räume mit Deckenhöhen von typischerweise über 6–12 Metern konzipiert . In dieser Höhe können herkömmliche Leuchten nicht genügend Helligkeit oder gleichmäßige Ausleuchtung gewährleisten. Daher sind Hallenstrahler mit höherer Lichtausbeute, optimierten Abstrahlwinkeln und besserem Wärmemanagement ausgestattet, um eine gleichmäßige Beleuchtung großer Flächen zu gewährleisten.


Sie werden häufig verwendet in:

Lagerhäuser und Logistikzentren

Produktionsanlagen und Werkstätten

Turnhallen, Hangars, Supermärkte, Messehallen

 

Hochbucht vs. Niedrigbucht – Was ist der Unterschied?

Besonderheit

LED-Hallenleuchten

LED-Hallenleuchten

Deckenhöhe

Über 6–12 m

4–6 m

Strahlwinkel

Schmaler (60°–120°) zur Fokussierung des Lichts nach unten.

Breiter, um kurze Distanzen abzudecken

Lichtstrom

Höher, üblicherweise 15.000–40.000 lm

Niedriger, geeignet für Einzelhandel oder kleine Werkstätten


Vereinfacht gesagt: Bei hohen Decken und großen Räumen benötigt man LED-Hallenstrahler,  um dunkle Stellen und Schatten zu vermeiden.


Wenn Sie mehr über die Unterschiede zwischen Hallenbeleuchtung und Beleuchtung für niedrige Hallen erfahren möchten, schauen Sie sich diesen Blog an: Hochregal- vs. Niedrigregalbeleuchtung: Was ist der wirkliche Unterschied?


Arten von LED-Hallenstrahlern

In Industriehallen gibt es viele verschiedene Funktionsbereiche. Deshalb sind LED-Hallenstrahler in unterschiedlichen Formen und Montagearten erhältlich. Die Wahl des richtigen Typs trägt dazu bei, die Lichteffizienz zu verbessern, Blendung zu reduzieren und sicherzustellen, dass das Licht genau dort ankommt, wo es am meisten benötigt wird.

 

1.  Runde/UFO-Hallenstrahler

UFO-LED-HallenleuchtenSie sind rund, kompakt und für hohe Decken konzipiert. Ihre runde Form sorgt für einen breiten und gleichmäßigen Lichtstrahl und macht sie ideal für:

Produktionsanlagen

Turnhallen und Sporthallen

Flughäfen und Hangars


Vorteile

Schlankes Design, einfache Montage mit Haken oder Halterung

Bessere Wärmeableitung dank Aluminiumgehäuse

Hohe Lichtleistung (100–240 W) mit 150–160 lm/W


Nachteile

Weniger geeignet für schmale Gänge oder Regalsysteme

 

2. Lineare Hallenstrahler

Lineare Hallenstrahler sehen aus wie lange Rechtecke, ähnlich wie herkömmliche Leuchtstoffröhren. Sie verteilen das Licht in einem rechteckigen Muster und eignen sich daher perfekt für strukturierte Räume.


Ideal für:

Lagerhallen im Gangstil mit hohen Regalen

Supermärkte und Einzelhandelsgeschäfte

Produktionslinien

 

3. Nachrüstsätze für Hallenstrahler und Hallenstrahler für Werkstätten

Diese Leuchten sind so konzipiert, dass sie alte Metallhalogenid- oder Leuchtstofflampen modernisieren können, ohne dass der gesamte Leuchtenkörper ausgetauscht werden muss.


Übliche Anwendungsgebiete:

Kleine Werkstätten und Garagen

Einzelhandelsgeschäfte mit hohen Decken

Anlagenmodernisierungen bei begrenztem Budget und Installationszeit

 

✅ Vergleichstabelle

Typ

Ideale Anwendungsbereiche

Vorteile

Einschränkungen

UFO LED-Hallenleuchte

Fabriken, Turnhallen, Hangars

Kompakte Größe, hohe Helligkeit, ausgezeichnete Wärmeableitung

Nicht ideal für Gänge oder lange Regalanordnungen

Lineare LED-Hallenbeleuchtung

Lagerhallen, Supermärkte, Logistikzentren

Gleichmäßige Ausleuchtung von Gängen und Regalen, einfache Ausrichtung an Regalsystemen

Größer, schwerer zu installieren

Nachrüstsätze / Hallenstrahler

Garagen, kleine Lagerhallen, Einzelhandelsgeschäfte

Kostengünstige Modernisierung, minimaler Verkabelungsaufwand

Geringere Lichtleistung im Vergleich zu vollwertigen Hallenstrahlern


LED-Hallenbeleuchtung im Vergleich zu herkömmlichen Metallhalogenlampen/HPS-Lampen

Viele Lagerhallen und Fabriken nutzen noch immer Metallhalogenid- (MH), Natriumdampf-Hochdrucklampen (HPS) oder Leuchtstofflampen für Hallenbeleuchtung. Obwohl diese Technologien einst Industriestandard waren, zeichnen sie sich durch hohen Energieverbrauch, kurze Lebensdauer und häufigen Wartungsaufwand aus. LED-Hallenleuchten lösen die meisten dieser Probleme.

 

1. Gängige traditionelle Hochregallager-Optionen

Traditioneller Lichttyp

Typische Verwendung

Metallhalogenid (MH)

Stadien, alte Fabriken, Industriebeleuchtung

Hochdruck-Natrium (HPS )

Lagerhallen, Parkplätze, Straßenbeleuchtung

Leuchtstoffröhren-Hallenbeleuchtung (T5/T8)

Einzelhandelsgeschäfte, kleine Werkstätten, Fitnessstudios

 

2. Leistungsvergleich: LED-Beleuchtung vs. herkömmliche Beleuchtung

Besonderheit

LED-Hallenbeleuchtung

Metallhalogenid (MH)

Hochdruck-Natrium

(HPS)

Fluoreszierend

Lichtausbeute

130–160 lm/W

70–90 lm/W

80–110 lm/W

60–90 lm/W

Startzeit

Sofort (0,5s)

5–10 Minuten

2–5 Minuten

Sofort

Lebensdauer

50.000–100.000 Stunden

10.000–15.000 Stunden

15.000–24.000 Stunden

20.000–30.000 Stunden

Wartungskosten

Sehr niedrig

Hoch (Lampen- und Vorschaltgerätwechsel)

Medium

Medium

Wärmeleistung

Niedrig

Sehr hoch

Hoch

Medium

Farbwiedergabe (CRI)

≥80

60–70

20–30 (gelblich)

70–80

Energieverbrauch

Niedrigster

Hoch

Mittel-hoch

Medium

 

3. Warum LED die bessere Wahl ist

Bis zu 70 % Energieeinsparung  im Vergleich zu Metallhalogenid- oder Natriumdampflampen
Keine Aufwärmzeit – LEDs schalten sich sofort einLängere Lebensdauer = weniger Austausch und geringere ArbeitskostenBessere Lichtqualität (Farbwiedergabeindex, Gleichmäßigkeit, flimmerfrei)Geringere Wärmeentwicklung , wodurch der Bedarf an Klimaanlagen in Fabriken oder Lagerhallen reduziert wird Optionale Smart-Funktionen : Dimmung, Bewegungssensoren, drahtlose Steuerung 




Kurz gesagt, der Wechsel von Metallhalogenid- oder Leuchtstoffröhren-Hallenstrahlern zu LEDs ist nicht nur ein Trend – es ist eine langfristige, kostensparende Entscheidung.


Wichtigste Vorteile der LED-Hallenbeleuchtung

LED-Hallenstrahler sind heutzutage die bevorzugte Wahl für Lagerhallen, Fabriken und andere große Einrichtungen, da sie eine bessere Leistung bei geringeren Betriebskosten bieten. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

 

1. Bis zu 70 % Energieeinsparung

Herkömmliche Metallhalogenid- oder Natriumdampf-Hochdrucklampen verbrauchen 250–400 W pro Leuchte. LED-Ersatzleuchten benötigen oft nur 100–150 W und liefern dabei die gleiche oder sogar eine höhere Helligkeit. Das bedeutet:

Geringerer Stromverbrauch

Niedrigere monatliche Stromrechnungen

Schnellerer ROI für Industrieanlagen

 

2. Längere Lebensdauer, geringerer Wartungsaufwand

LED-Hallenstrahler haben typischerweise eine Lebensdauer von 50.000 bis 100.000 Stunden , während Metallhalogenlampen nur etwa 10.000 Stunden halten.
Dies reduziert:

Häufiger Glühbirnenwechsel bei hohen Decken

Arbeitskosten für Wartungsteams

Produktionsausfallzeiten in Fabriken oder Lagern

 

3. Helle, gleichmäßige und angenehme Beleuchtung

Hohe Lichtausbeute  gewährleistet klare Sicht vom Boden bis zur Decke.

Ein hoher Farbwiedergabeindex (CRI ≥ 80)  zeigt die wahren Farben von Produkten, Maschinen und Sicherheitsschildern.

Kein Flimmern oder Summen – verbessert den Sehkomfort und die Produktivität der Mitarbeiter. 

Eine gleichmäßige Lichtverteilung  reduziert dunkle Flecken und Schatten.

 

4. Langlebiger und industrietauglicher Schutz

Die meisten LED-Hallenstrahler sind wie folgt konstruiert:

Schutzart IP65 (wasserdicht und staubdicht)

Aluminiumgehäuse für schnelle Wärmeableitung

Stoßfeste Linsen  für raue Industrieumgebungen

 

5. Intelligente Steuerungs- und Dimmoptionen

LED-Hallenstrahler lassen sich integrieren mit:

0–10V-Dimmsysteme

Bewegungssensoren (schalten sich nur ein, wenn sich jemand in der Nähe befindet)

Tageslichtsensoren und drahtlose Steuerungssysteme


Diese Funktionen helfen, zusätzlich Energie zu sparen und die Lichtautomatisierung zu vereinfachen.


Wie wählt man die besten LED- Hallenstrahler für Geschäfte aus ?

Bei der Auswahl der richtigen LED-Hallenleuchte geht es nicht nur um die Wattzahl. Ziel ist es, Helligkeit, Abstrahlwinkel, Installationsmethode und Arbeitsumgebung optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung abzustimmen. Folgendes sollten Sie beachten:

 

1. Wattzahl-Ersatz (100 W / 150 W / 200 W)

LED-Lampen benötigen deutlich weniger Energie als Metallhalogenidlampen (MH), um die gleiche Helligkeit zu erzeugen.

Metallhalogenid (MH)

LED-Ersatz

Typische Verwendung

250 W

100-W-LED

Kleine Werkstätten, Garagen

400 W

150-W-LED

Standardlager, Fabriken

600 W

200-W-LED

Turnhallen, Logistikzentren


Die Auswahl erfolgt anhand der Deckenhöhe, des erforderlichen Beleuchtungsstärkepegels und der Größe des Arbeitsbereichs.

 

2. Lumen & Lichtausbeute

Achten Sie auf Lampen mit ≥150 lm/W .

Höhere Lumen pro Watt = mehr Licht bei geringerem Energieverbrauch.

Beispiel: Eine 150-W-LED mit 150 lm/W = 22.500 Lumen.

 

3. Farbtemperatur (CCT)

CCT-Bereich

Helle Farbe

Geeignet für

4000K

Neutralweiß

Lagerhallen, Montagelinien

5000K

Kühles Tageslicht

Fertigungs- und Inspektionsbereiche

5700K+

Sehr kühles Weiß

Aufgaben im Freien oder mit hohem Kontrast

Für industrielle Beleuchtung ist ein Farbtemperaturbereich von 4000–5000 K am angenehmsten – hell, aber nicht zu kalt.

 

4. CRI (Farbwiedergabeindex)

 Für Bereiche, in denen es auf Farbgenauigkeit ankommt (Inspektion, Verpackung, Qualitätskontrolle), wird ein CRI ≥ 80 empfohlen.

Lampen mit niedrigem Farbwiedergabeindex (CRI) können Farben verfälschen und die visuelle Ermüdung verstärken.

 

5. IP-Schutzart, Blendung und Abstrahlwinkel

Besonderheit

Was zu beachten ist

IP-Schutzart

Schutzart IP65 oder höher für staub-, feuchtigkeits- und ölbeständige Umgebungen

UGR (Blendungskontrolle)

Linsen oder Diffusoren mit niedrigem UGR-Wert helfen, Blendung am Arbeitsplatz zu vermeiden.

Strahlwinkel

60° für hohe Decken, 90° für Allgemeinbeleuchtung, 120° für offene Bereiche

 

6. Montageoptionen

Montageart

Beschreibung

Am besten geeignet für

Hakenhalterung

Quick installation, most common

Warehouses, workshops

Chain Mount

Adjustable height

Retail, supermarket aisles

Bracket / Surface Mount

Fixed and stable

Low ceilings, sloped roofs, tunnels

 

✅ Quick Checklist Before Buying

✔ Does it replace your current MH or HPS wattage?
✔ Does it provide at least 150 lm/W?
✔ Is the color temperature suitable for the working environment?
✔ CRI higher than 80?
✔ IP65 or higher for harsh conditions?
✔ Right beam angle and mounting method for your ceiling?


Applications of Industrial High Bay LED Lighting

High bay LED lights are designed for large spaces with high ceilings, where bright, uniform, and energy-efficient lighting is essential for safety and productivity. Below are the most common applications and how LED high bays improve each environment.

 

LED-Hallenstrahler für verschiedene Branchen


1. Warehouses and Logistics Centers

Provide uniform illumination between tall racks and storage aisles

Reduce shadows and dark corners to improve forklift safety

Optional motion sensors help save energy in low-traffic areas

 

2. Manufacturing Plants and Workshops

High CRI and flicker-free lighting improve accuracy in assembly and inspection tasks

With low heat output, LEDs create a more comfortable workstation

Durable aluminum housing resists dust, oil, and vibration in factory settings

 

3. Livestock Barns

           Adjustable color temperature simulates natural light, boosting livestock growth and feed conversion

           Sealed, corrosion-resistant housing resists moisture and waste, ensuring long-term use

           Energy-efficient design cuts costs for 24-hour lighting needs in barns


4. Chemical Environment

           Explosion-proof design meets safety standards for flammable chemical spaces

           Corrosion-resistant coating withstands acidic/alkaline fumes, avoiding damage

           Stable light output without flicker ensures clear visibility for chemical operations


5. Cold Storage & Food Processing Facilities

LEDs perform well in low temperatures (–30°C and below)

No glass tubes or toxic materials, safer for food-related environments

Lower heat emission helps maintain stable refrigeration conditions

 

In short: wherever ceilings are high and safety, energy efficiency, and visibility matter, high bay LED lights are the most reliable solution.


Conclusion

High bay LED lights offer a smarter solution for industrial and commercial spaces. They cut energy consumption by up to 70%, reduce long-term maintenance costs, deliver bright and uniform lighting, and ensure safer working environments. Whether it’s a warehouse, factory, gym, or logistics center, LED high bay lighting provides reliable performance and long service life.


Ceramiclite Wir sind spezialisiert auf energieeffiziente Industriebeleuchtung und bieten maßgeschneiderte Beleuchtungskonzepte, die optimal auf Ihre Raumaufteilung, Montagehöhe und Helligkeitsanforderungen abgestimmt sind. Unsere LED-Hallenleuchte HB01 zeichnet sich durch hohe Lichtausbeute, hervorragende Wärmeableitung, Schutzart IP65, 10 Jahre Garantie und optionale intelligente Steuerungssysteme aus.


Bereit für eine modernere Beleuchtung? Fordern Sie noch heute einen kostenlosen Beleuchtungsplan oder ein Angebot von Ceramiclite an.

Kontakt-Button


Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Wie viele Lumen benötige ich für ein Lager?
Das hängt von der Arbeitsumgebung und der Deckenhöhe ab. Allgemeine Lagerbereiche benötigen etwa
10.000–20.000 Lumen pro Leuchte , während Montage- oder Prüfbereiche 20.000–30.000 Lumen benötigen,  um die Beleuchtungsstärke von 300–500 Lux zu erreichen.


Frage 2: Welche Montagehöhe eignet sich für LED-Hallenstrahler?
Hallenstrahler sind für
Deckenhöhen über 6 Metern (20 Fuß) ausgelegt .

6–9 m (20–30 Fuß):  100–150-W-Leuchten

9–12 m (30–40 ft):  150W–200W Leuchten

Ab 12 m (40 Fuß):  200-W- bis 300-W-Leuchten mit engerem Abstrahlwinkel


Frage 3: Können LED-Hallenstrahler gedimmt oder mit Bewegungsmeldern verwendet werden?
Ja. Die meisten modernen LED-Hallenstrahler, darunter auch der HB01 von Ceramiclite, unterstützen
0–10-V- oder DALI-Dimmung , Bewegungsmelder und sogar intelligente Steuerung per App oder IoT-System,  um den Stromverbrauch bei Abwesenheit zu reduzieren.